-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Vordächer für Schiebeverdecke
Unter Vordach versteht man die Verlängerung der Kippmulde nach vorne, so dass ein Parkplatz für die zusammengeschobenen Schiebeverdecke entsteht. Der Vorteil liegt darin, dass das Verdeck nicht in der Mulde stehen bleibt und bei der Beladung nicht beschädigt wird.
Jeder Muldenhersteller hat die Vordachsituation anders gelöst. Es gibt verzinkte schraubbare und auch angeschweißte lackierte Vordächer. Cramaro hat beispielsweise ein standardisiertes, in der Breite variables, Vordach welches angschweißt oder auch angeschraubt werden kann. Bei vielen Vordächern kann die Antriebseinheit unterhalb des Deckelblechs integriert werden. Bei anderen Typen werden nur Teile der Seilumlenkung montiert und die Antriebseinheit sitzt an der Stirnwand des Kippers.
1 bis 25 (von insgesamt 25)